Raucherentwöhnung durch Laser - auch bekannt als "Lasertherapie"
Die Softlaserbehandlung ist eine international bewährte Methode, Rauchern den Ausstieg aus ihrem Verlangen nach Zigaretten zu erleichtern. In den USA und in Kanada wird die Softlasertherapie bereits seit mehr als 20 Jahren erfolgreich angewendet und ist dort sehr verbreitet. Dort hat man bereits gute Erfahrungen damit gemacht. Auch in den Niederlanden wird die Raucherentwöhnung mittels Softlaserbehandlung häufiger praktiziert als hierzulande. Dass die Erfahrungen mit dieser Behandlungsmethode in den Niederlanden ebenfalls gut sind belegt die Tatsache, dass dort anerkannt ist und auch von der Kasse übernommen werden kann. In Deutschland ist relief© Marktführer bei der Raucherentwöhnung mittels Softlaserbehandlung.
Mit dem Rauchen aufhören ohne dick zu werden
Eine der großen Befürchtungen von Rauchern ist, dass sie dick werden, wenn sie mit dem Rauchen aufhören. Aber woran hängt es eigentlich, dass nach dem Abschied vom „Glimmstängel“ fast immer ein paar unliebsame Pfunde auf einen warten?
Schlank bleiben – auch ohne Zigarette
Immer wieder hört man, dass Menschen die mit dem Rauchen aufhören, auf einmal stark an Gewicht zu nehmen. Es hat tatsächlich etwas damit zu tun. Schuld daran ist der Stoffwechsel. wenn man raucht, verändert er sich natürlich. Hört man aber plötzlich wieder damit auf, pendelt er sich wieder ein und normalisiert sich. Das bedeutet in der Regel, dass die Kalorien, die
Zigarrettensucht
Weitere Beiträge...
- Erschreckende Fakten
- Tabakkonsum in Europa und vor allem in Deutschland
- Auswirkungen auf das Gesundheitssystem in Deutschland, Pflegekosten, etc...
- Gründe, mit dem Rauchen auf zu hören
- Aufhörmethoden
- Die 8 Irrtümer
- Unverantwortlich: Rauchende Eltern
- Rauchen FAQ
- Chemischer Dunst – nicht nur Nikotin ist gefährlich
- Nikotinsucht
- Nikotin
- Raucherentwöhnung mit Hilfe der Krankenversicherung
- Dick wird man nur, wenn man nichts dagegen tut
- Auch Rauchen ab und zu ist schädlich für den Körper
- Rauchen besonders schlimm für Frauen
- Medikamente gegen die Sucht?
- Aufhören zahlt sich immer aus
- Rauchen, Herzschwäche, Herzinfakt
- Auch Gelegenheitsrauchen schädigt die Gesundheit
- Passivrauch kann Fettlebererkrankungen verursachen
- Gene und Lungenkrebs – ein Zusammenhang?
- Kaputte Leber durch Passivrauchen
- Das Passivrauchen schadet Ihrer Gesundheit
- Die Abhängigkeit des Rauchens
- Tipps und Tricks für ehemalige Raucher
- Tabakwerbung wirkt auf Kinder
- Die Psyche und der Körper stellen sich um
- Die Regeneration nach der Entwöhnung
- Die gesundheitlichen Folgen von Zigaretten
- Gesundheit
- Raucherrechner
- Rund zwei Jahre nach dem in Krafttreten des Nichtraucherschutzgesetz
- US-Präsident noch nicht ganz rauchfrei
- Grüne kritisieren Gesetzentwurf zur Lockerung des Nichtraucherschutzes
- Zusammenhang zwischen Cannabis und Schizophrenie?
- Sprunghafter Anstieg des Nikotinlevels nicht verantwortlich für Nikotinsucht
- Die Zusatzstoffe in Zigaretten
- Internationaler Vergleich: Die jüngsten Raucher hat Deutschland
- Gesteigerte Nikotinsucht durch Cannabisgebrauch
- Die Zigarette ist ein Liebestöter